Schwarzer Anhauch
Aus Ardapedia
Hinweis:
Die Ardapedia wird ab sofort von der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. betrieben. Alle Informationen zum Wechsel und wie Du Dich einloggen kannst, findest Du hier.
Die Ardapedia wird ab sofort von der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. betrieben. Alle Informationen zum Wechsel und wie Du Dich einloggen kannst, findest Du hier.
Schwarzer Anhauch ist die Bezeichnung für die Ausstrahlung, die die Nazgûl verbreiteten. Die Betroffenen litten an Verzweiflung, Ohnmacht oder an bösen Träumen; es konnte auch zum Tod kommen. Ein wirksames Heilmittel dagegen war Athelas.
Sonstiges
- Im Herrn der Ringe wurden Merry, Éowyn und Faramir vom Schwarzen Anhauch befallen.
- Aragorn war in der Lage, die Betroffenen zu heilen.
Andere Namen
- Schwarzer Atem
- Schwarzer Schatten
Quellen
- Der Herr der Ringe:
- Erstes Buch, Zehntes Kapitel: Streicher
- Fünftes Buch, Achtes Kapitel: Die Häuser der Heilung