Brithombar
Aus Ardapedia
Hinweis:
Die Ardapedia wird ab sofort von der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. betrieben. Alle Informationen zum Wechsel und wie Du Dich einloggen kannst, findest Du hier.
Die Ardapedia wird ab sofort von der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. betrieben. Alle Informationen zum Wechsel und wie Du Dich einloggen kannst, findest Du hier.
Brithombar (Sindarin für ‚Kieselheim‘) ist im Legendarium ein Hafen an der Falas.
Beschreibung
Brithombar war ein großer Hafen unter der Regierung Círdans. Er lag im Norden der Westküste Beleriands an der Mündung des Brithon. Die Falathrim hatten ihn zusammen mit dem Nachbarhafen Eglarest früh im Ersten Zeitalter erbaut.
Hintergrund
Nach der Nirnaeth Arnoediad gelangten viele Flüchtlinge an die Küste. Morgoth nutzte diese Gelegenheit und griff den Hafen an. Brithombar wurde belagert und schließlich zerstört. Nur wenige Flüchtlinge konnten anschließend auf die Insel Balar entkommen.
Quellen
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Quenta Silmarillion, XIV Von Beleriand und seinen Reichen.