Suchergebnisse

Aus Ardapedia
  • In Tavrobel flossen die Flüsse [[Gruir]] und [[Afros]]<!--Snow und Trent in Great Haywood--> an der ''Brücke von Tavrobel'' zusammen. ** ''VIII. Die Geschichte von Sonne und Mond''
    1 KB (164 Wörter) - 14:21, 17. Sep. 2014
  • …ete im Fluss [[Onodló]]. Am Schneeborn lagen auch die Dörfer [[Unterharg]] und [[Hochborn]]. ** ''Karte von Rohan, Gondor und Mordor'' (Beilage)
    1 KB (168 Wörter) - 13:28, 1. Okt. 2012
  • …rfälle ins Tiefland hinunter, verzweigt sich stark und bildet viele Teiche und Werder. Oberhalb der Wasserfälle befindet sich eine Furt. …r 3019 [[Drittes Zeitalter|D. Z.]], einen Tag nachdem die vier [[Hobbits]] und [[Gandalf]] auf ihrem Rückweg ins [[Auenland]] [[Saruman]] begegneten, üb
    1 KB (162 Wörter) - 13:25, 13. Aug. 2013
  • …f ist nicht bekannt, er begrenzte jedoch im Westen die Region [[Grünfeld]] und könnte daher auch ein Nebenfluss des [[Brandywein]] sein. Es wäre ebenfal * [[Wayne G. Hammond]] und [[Christina Scull]]: ''[[The Lord of the Rings: A Reader’s Companion]]''.
    1 KB (166 Wörter) - 05:58, 19. Sep. 2014
  • * [[Der kleine Hobbit]]: Achtes Kapitel: ''Fliegen und Spinnen'' [[Kategorie:Flüsse]]
    1 KB (168 Wörter) - 13:15, 13. Aug. 2013
  • …r [[Himring]] und der dahinter liegende [[Aglon-Pass]]. Die Mark bot durch Flüsse oder Gebirge nur wenig Schutz gegen Angriffe. …ung des Landes war die [[Burg von Maedhros]], welche auf dem Himring stand und einer der letzten Zufluchtsorte in der [[Dagor Bragollach]] war.
    1 KB (165 Wörter) - 21:38, 25. Jan. 2021
  • …s [[Anduin]]. Er entspringt im [[Osten]] der [[Hithaeglir]] (Nebelgebirge) und mündet etwa 70 km (45 [[Meilen]]) nördlich der Felseninsel [[Carrock]] in Der Fluss wurde von [[J. R. R. Tolkien]] erst sehr spät benannt und ist auf den meisten Karten von [[Mittelerde]] ohne Namen verzeichnet.
    1 KB (165 Wörter) - 13:42, 16. Jan. 2012
  • …italter|D. Z.]], dem Mitsommervorabend, überquerten [[Bilbo]], [[Gandalf]] und die [[Zwerge]] auf dem Weg nach Bruchtal die Lautwasser an der [[Bruinenfur …sprang im westlichen [[Nebelgebirge]] nahe des [[Hoher Pass|Hohen Passes]] und floss in Richtung Süden. Etwa zehn Meilen vor der Furt von Bruchtal wurde
    3 KB (458 Wörter) - 12:00, 23. Jan. 2020
  • …en Westhängen der [[Ephel Dúath]] etwa 140 Meilen östlich von [[Pelargir]] und fließt in südwestlicher Richtung dem [[Belegaer| Großen Meer]] entgegen. * Der Herr der Ringe, Übersetzt von Margaret Carroux und E.-M. von Freymann, Stuttgart, Klett-Cotta: 2009, Seite 1158
    1 KB (173 Wörter) - 12:26, 3. Aug. 2014
  • [[Kategorie:Flüsse]] …eziehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich auf einen Fluss bezieht und von der Wurzel ''WER'' ("gewunden") kommt (also "gewundener Fluss").<ref>[h
    1 KB (196 Wörter) - 19:34, 16. Jan. 2022
  • Er bildet die Grenze zwischen [[Anfalas]] und [[Belfalas]]. …März]] 3019 [[Drittes Zeitalter|D. Z.]] überqueren [[Aragorn II.|Aragorn]] und die [[Graue Schar]] den Fluss bei Ethring auf dem Weg nach [[Pelargir]].
    1 KB (184 Wörter) - 01:43, 1. Okt. 2017
  • …es Gebirge|Weißen Gebirges]], ungefähr auf gleicher Länge wie [[Isengart]] und fließt nach Nord-Westen, um dann in den Isen zu münden. Zusammen mit dem …erobert werden. Die Bewohner des Gebietes waren jedoch nicht reinen Blutes und ihre Treue zu Rohan wurde als sehr dünn eingestuft. Während des [[Ringkri
    1 KB (185 Wörter) - 03:15, 19. Aug. 2018
  • Malduin stammt aus dem [[Sindarin]] und ist aus zwei Wörtern zusammengesetzt. Zum einen steht am Wortanfang das Ad …rim]] auf das Schattengebirge trafen. Er floss von dort aus Richtung Süden und mündete unterhalb vom Einfluss des [[Glithui]] in den [[Teiglin]].
    1 KB (202 Wörter) - 18:46, 19. Mär. 2012
  • …[Thranduils Hallen]]. Hier kommen hohe [[Buchen]] dicht an den Strom heran und tauchen ihre Wurzeln ins Wasser. Gegenüber dem Höhlentor befindet sich di [[Bilbo Beutlin]] und die [[Zwerge]] fliehen Ende September 2941 [[Drittes Zeitalter|D. Z.]] in…
    1 KB (200 Wörter) - 12:28, 5. Apr. 2013
  • …ador]], südwestlich von [[Bruchtal]], von den beiden Flüssen [[Weißquell]] und [[Lautwasser]] eingeschlossen. Vor dem Zerfall des [[Arnor|Nördlichen Kön …talter|D. Z.]] zogen die [[Starren]] über den [[Rothornpass]] nach Eriador und siedelten sich im Winkel an. Nach nur etwa 200 Jahren verließen sie dieses
    1 KB (199 Wörter) - 16:09, 20. Mai 2013
  • …[[Glanduin]]. Im Norden des Flusses führte eine Straße entlang, die Moria und die Elbenstadt verband. …en Sirannon unterhalb des Wasserfalls ausgetrocknet. Er war gestaut worden und hatte das Tal, das ursprünglich unterhalb des Hulstentors lag, überflutet
    1 KB (216 Wörter) - 14:03, 17. Sep. 2014
  • Die Weidenwinde ist ein Fluss, der in den [[Hügelgräberhöhen]] entspringt und bei [[Hagsend]] in den [[Baranduin]] (Brandywein) mündet. Er zieht sich in …ry und Pippin gefangen werden. Allerdings kommt [[Tom Bombadil]] des Weges und befreit sie.
    2 KB (229 Wörter) - 15:54, 21. Feb. 2023
  • …m anschwoll. Weiter südlich nahm der Narog den Gebirgsbach [[Ringwil]] auf und durchschnitt das Hochland von [[Taur-en-Faroth]]; hier bildete er mit seine …nd dem [[Gelion]]) einer der längsten Flüsse Beleriands überhaupt. Östlich und westlich von ihm erstreckte sich mit dem Reich [[Finrod Felagund]]s das gr�
    4 KB (581 Wörter) - 13:58, 16. Mai 2011
  • und dem [[Ödland]] [[Rohan]]s. Man unterschied dabei die Nördliche Biegung und die Südliche Biegung. …die Tatsache, dass der große Fluss an diesen Stellen Niedrigwasser führte und insofern als Einfalltor von Feinden nach Calenardhon beziehungsweise Rohan
    2 KB (242 Wörter) - 08:56, 7. Mai 2017
  • …[[Anduin]]. Er entspringt in den [[Ered Mithrin]], dem ''Grauen Gebirge'', und vereinigt sich südlich davon mit dem [[Langquell]]. In der Nähe des Zusam …Tolkien]]: ''[[Der Herr der Ringe]]''. Übersetzt von [[Margaret Carroux]] und [[Ebba-Margareta von Freymann]]. Klett-Cotta, Stuttgart 1969/1970. (Im Orig
    2 KB (237 Wörter) - 13:37, 9. Aug. 2009
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)