Suchergebnisse

Aus Ardapedia
  • …Er kommt zusammen mit [[Ranuin]] und [[Fanuin]] zu einem geheimen Treffen der [[Valar]], um ihnen ihre Dienste anzubieten. …[[Mond]] lenken kann, da der Mond oft nicht über den Himmel wollte und in der Erde blieb. Und dies brachte die Valar und [[Noldor]] in Unruhe.
    1 KB (170 Wörter) - 10:49, 8. Nov. 2023
  • '''Langon''' war der Diener [[Morgoth]]s in [[Utumno]], den er als Boten zu den [[Valar]] sandte * [[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]], ''Kap. IV Die Einkerkerung Melkos''
    435 Bytes (57 Wörter) - 11:09, 8. Nov. 2023
  • …hr König war [[Túvo]]. Nach der [[Schlacht von Palisor]] führte [[Tareg]], der [[Ilkorin]], sie oder viele von ihnen nach Westen. *[[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]], Gilfanons Geschichte
    399 Bytes (54 Wörter) - 21:52, 18. Feb. 2009
  • …nem in [[Arda]] übertroffen. Außerdem liebte er Aerin, das Maia - Mädchen, das die Sonne steuert. Am Ende aller Tage, der [[Dagor Dagorath]], kämpft er zusammen mit [[Tulkas|Tulkas Astaldo]] und [
    2 KB (263 Wörter) - 17:12, 25. Jan. 2021
  • '''Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1''' (original: '''The Book of Lost Tales, Part One''') …ls Ankunft und der Geschichte der [[Ainulindale]] und endet mit der Flucht der [[Noldor]] (hier noch Noldoli genannt) aus [[Aman]].
    2 KB (310 Wörter) - 17:06, 25. Jan. 2021
  • …minórë''' ''(Quenya: Land der Ulmen), (Noldorin: Gar Lossion – etwa: Fleck der Blumen)'' …ster Bereich angesehen wird. Dort liegt auch [[Kortirion]], die Hauptstadt der Insel.
    482 Bytes (71 Wörter) - 06:31, 19. Sep. 2014
  • …des [[Legendarium]]s ist er der fiktive Übermittler, Übersetzer bzw. Autor der Texte. …mt aus dem Haus Ing(we). Sein Großvater ist ''Heden'', sein Vater ''Eoh'', der von seinem Bruder ''Beorn'' erschlagen wurde. Seine Mutter wird ''Eadgifu''
    3 KB (376 Wörter) - 12:27, 31. Okt. 2023
  • Tolkien schrieb 1915 ein Gedicht mit dem Titel '''Der Mann im Mond''' Dieses Gedicht sollte angeblich von [[Eriol]] gesungen werd …er), J. R. R. Tolkien (Autor), Das Buch der verschollenen Geschichten Band 1, Klett-Cotta Dritte Auflage 2022 S. 328f </ref>
    2 KB (350 Wörter) - 11:15, 23. Okt. 2023
  • …und [[Fanuin]] (Jahr) nach [[Valinor]] um den [[Valar]] bei der Festlegung der Bahnen von [[Sonne]] und [[Mond]] zu helfen. * [[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]], ''Kap. IX Die Verhüllung von Valinor''
    476 Bytes (68 Wörter) - 10:47, 8. Nov. 2023
  • …avrobel''')'' war der älteste Elb von [[Tol Eressea]]. Er wohnte im [[Haus der Hundert Kamine]] in [[Tavrobel]]. …yar]] in [[Hithlum|Hisilóme]] und [[Doriath|Artanor]] und wurde ein Freund der [[Menschen]].
    2 KB (243 Wörter) - 14:14, 3. Feb. 2011
  • …[Tol Eressea]] - dem ''Land der Ulmen'' (''[[Alalminóre]]''), auch ''Fleck der Blumen'' genannt. [[Eriol]] kam in die Mitte der Insel, wo
    3 KB (462 Wörter) - 11:10, 7. Jan. 2024
  • …s [[Zweites Zeitalter|Zweiten Zeitalters]] in [[Tol Eressea]] und der Herr der [[Hütte des vergessenen Spiels]]. Seine Frau ist die Elbe [[Vaire (Elbenfr * [[J. R. R. Tolkien]]: ''[[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]]''. Herausgegeben von [[Christopher Tolkien]].
    468 Bytes (64 Wörter) - 12:17, 19. Jul. 2012
  • …en [[Spruch der Noldor|Fluch]]. In früheren Fassungen ist Hanstovánen auch der Landeplatz des Schiffs Mornie, mit dem die Geister mancher Toten von [[Mand * [[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]], ''Kap. VII Die Flucht der Noldoli''
    564 Bytes (78 Wörter) - 22:50, 8. Mär. 2010
  • |BESCHREIBUNG2=von Thranduils Sohn und einem der neun Gefährten …h]]. Danach lebte er in [[Tol Eressea]]. Nach ihm war vermutlich der Prinz der [[Waldelben]] aus dem [[Düsterwald]] Legolas benannt.
    1 KB (180 Wörter) - 22:34, 14. Jan. 2012
  • …schreibt Tolkien über eine "verblühende Stadt auf einem kleinen Hügel", in der noch "die einsamen Scharen weilen", "die heiligen Feen und unsterblichen El …in seiner ersten Fassung wurde im November 1915 geschrieben und im Laufe der Zeit noch zweimal überarbeitet.
    4 KB (534 Wörter) - 20:09, 3. Mai 2023
  • …t war auch der Schauplatz der [[Schlacht von Palisor]]. Übersetzt bedeutet der Name "die Mitte". …Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]]'', Kapitel V ''Die Ankunft der Elben und die Gründung von Kôr''
    574 Bytes (85 Wörter) - 13:03, 16. Jan. 2012
  • …chdem er sie aufgeweckt hatte, das Sprechen. Deshalb wurde er auch ''Vater der Sprache'' genannt. Nuin kam in der [[Schlacht von Palisor]] ums Leben.
    606 Bytes (78 Wörter) - 19:18, 6. Sep. 2011
  • '''Tinfang Gelion''' ist einer der größten Musiker der Elben. …Christopher Tolkien]] (Hrsg.): Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1; Kapitel IV ''Die Einkerkerung Melkors''</ref>
    2 KB (228 Wörter) - 16:11, 16. Jan. 2012
  • …e. Er verführte viele Menschen nach deren Erwachen und war ihr Anführer in der [[Schlacht von Palisor]]. Es wird nicht erwähnt um was für ein Wesen es s * J. R. R. Tolkien: [[Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1]], Gilfanons Geschichte
    581 Bytes (90 Wörter) - 17:15, 8. Nov. 2009
  • …ldórien]]. Da er Furcht vor [[Ilúvatar]] hatte, verbot Túvo seinen Dienern das Tal des Schlummers erneut aufzusuchen. …ührte außerdem die Dunkelelben und Menschen, die ihm zur Seite standen, in der [[Schlacht von Palisor]] an. Später zog er sich einsam in die labyrinthart
    652 Bytes (98 Wörter) - 11:44, 1. Mai 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)