Gollum: Auf die Leinwand gezaubert

Aus Ardapedia
Version vom 28. Januar 2005, 17:35 Uhr von Sinthoras (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gollum: Auf die Leinwand gezaubert

von Andy Serkis

Buchinformationen

  • Art: broschiert
  • Seitenzahl: 120 Seiten
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Erscheinungsdatum: 2003
  • ISBN: 3-608-93598-3

Inhaltsangabe

Es wurde Filmgeschichte geschrieben, als im Film Die Zwei Türme zum erstenmal überhaupt die Schauspielkunst eines Darstellers und eine komplett digital animierte Figur zusammengeführt wurden, so dass die erste ganz und gar lebensechte, computererzeugte Leinwandgestalt entstand.

Im Buch Gollum erzählt der Schauspieler Andy Serkis seine eigene Geschichte, wie aus einem Drei-Wochen-Job, um den Gollum zu sprechen eine fünf Jahre dauernde Arbeit wurde, in denen der wunderbarsten und zwiespältigsten Figur des Herrn der Ringe Leben und eine Seele eingehaucht wurden.