Neue Seiten
Aus Ardapedia
- 00:49, 19. Feb. 2021 TolkCast (Versionen | bearbeiten) [1.413 Bytes] Lindimaitar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der TolkCast ist der Podcast der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V.. Die erste Folge erschien am 22 September 2018. Besprochen wird von den drei Moderatoren/…“)
- 18:11, 18. Feb. 2021 Tolkien Lesetag (Versionen | bearbeiten) [951 Bytes] Ungolcondir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Tolkien Lesetag''' in Deustchland, findet seit dem 25.03.2010 jedes Jahr statt. Anstoss dieser Veranstaltung war der US-Amerikaner Sean Kirst, ein K…“)
- 23:12, 17. Feb. 2021 Middle-earth Tabletop-Strategiespiel (Versionen | bearbeiten) [5.729 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Zusammenfassung und Umformulierung der Artikel 'Der Herr der Ringe (Tabletop)' und 'Der Hobbit (Tabletop)', da Redundanz)
- 20:06, 17. Feb. 2021 Hither Shore 08 – Tolkien und das Mittelalter (Versionen | bearbeiten) [3.946 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 29. April bis 1. Mai 2011 in Potsdam. ==Informationen zum Band== *…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 14 – Literary Worldbuilding (Versionen | bearbeiten) [3.228 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 27-29. Oktober 2017 in Augsburg…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 13 – Tolkiens Philosophie der Sprache (Versionen | bearbeiten) [2.663 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 6.-8. Mai 2016 in Jena ==Inform…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 12 – Tolkien’s “On Fairy-stories” (Versionen | bearbeiten) [3.604 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 1.-3. Mai 2015 in Aachen ==Info…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 11 – Natur und Landschaft in Tolkiens Werk (Versionen | bearbeiten) [2.824 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 9.-11. Mai 2014 in Jena ==Infor…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 10 – Tolkien-Adaptionen (Versionen | bearbeiten) [3.352 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 26.-28. April 2013 in Aachen ==…“)
- 20:03, 17. Feb. 2021 Hither Shore 09 – Tolkiens Einfluss auf die moderne Fantasy (Versionen | bearbeiten) [2.933 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der Deutsche_Tolkien_Gesellschaft_e._V. vom 27.-29. April 2012 in Jena ==In…“)
- 20:02, 17. Feb. 2021 Hither Shore 07 – Tolkien und Romantik (Versionen | bearbeiten) [3.673 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 23.-25. April 2010 in Jena. ==Informationen zum Band== * '''Herausg…“)
- 19:56, 17. Feb. 2021 Hither Shore 06 – Gewalt, Konflikt und Krieg bei Tolkien (Versionen | bearbeiten) [4.137 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 24.-26. April 2009 in Hannover. ==Informationen zum Band== * '''Her…“)
- 19:51, 17. Feb. 2021 Hither Shore 05 – Der Hobbit (Versionen | bearbeiten) [3.605 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 25.-27. April 2008 in Jena. ==Informationen zum Band== * '''Herausg…“)
- 19:26, 17. Feb. 2021 Hither Shore 04 – Tolkiens kleinere Werke (Versionen | bearbeiten) [3.508 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 4.-6. Mai 2007 in Jena. ==Informationen zum Band== * '''Herausgeber…“)
- 19:21, 17. Feb. 2021 Hither Shore 03 – Die History of Middle-earth (Versionen | bearbeiten) [3.774 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 21.-23. April 2006 in Mainz. ==Informationen zum Band== * '''Heraus…“)
- 19:15, 17. Feb. 2021 Hither Shore 02 – Tolkiens Weltbild(er) (Versionen | bearbeiten) [3.339 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
- 19:06, 17. Feb. 2021 Hither Shore 01 – Tolkien und seine Deutungen (Versionen | bearbeiten) [3.110 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Band enthält unter anderem die Beiträge des Interdisziplinären Seminars der DTG vom 24.-25. April 2004 in Köln. ==Informationen zum Band== * '''Heraus…“)
- 11:00, 17. Feb. 2021 The One Ring (Rollenspiel) (Versionen | bearbeiten) [1.912 Bytes] Earendil (Diskussion | Beiträge) (Kopierter Eintrag für Großschreibung im Titel)
- 16:00, 15. Feb. 2021 Ral Partha Enterprises (Versionen | bearbeiten) [2.475 Bytes] BandobrasKeule (Diskussion | Beiträge) (Kurzinfos zum Miniaturenhersteller Ral Partha)
- 15:20, 14. Feb. 2021 Mithril Miniatures (Versionen | bearbeiten) [4.211 Bytes] BandobrasKeule (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Mithril Miniatures''' ist ein irischer Hersteller von Zinnminiaturen zum Herrn der Ringe und zum Kleinen Hobbit. ==Über Mithril Min…“)
- 21:55, 6. Feb. 2021 St Aloysius (Versionen | bearbeiten) [552 Bytes] Maksâtan (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Die Kirche St. Aloysius Gonzaga des Oratories in Oxford. St. Aloysius Gonzaga ist die Kirche des Oratori…“)
- 21:46, 25. Jan. 2021 Tolkien in 5 Minuten (Versionen | bearbeiten) [1.599 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Podcast ''Tolkien in 5 Minuten'' ist eine Auskopplung des TolkCasts. Das Ziel dieses Podcasts ist es, in nur fünf Minuten ein Detail aus dem…“)
- 20:38, 25. Jan. 2021 Maedhros’ Mark (Versionen | bearbeiten) [1.180 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maedhros’ Mark''' (Original: ''March of Maedhros''), auch die Ostmark genannt, ist im Legendarium ein Landstrich in Beleriand. == Zeitangabe ==…“)
- 20:38, 25. Jan. 2021 Maedhros’ Bund (Versionen | bearbeiten) [2.215 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maedhros’ Bund''' (Original: ''Union of Maedhros'') ist im Legendarium ein von Maedhros gegründetes Militärbündnis zwischen den Elben, Me…“)
- 17:14, 25. Jan. 2021 Veanne (Versionen | bearbeiten) [163 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Veanne''' Veanne ist die Erzählerin der Geschichte von Tinúviel '''Quellen:''' ''Beren und Lúthien Verzeichnis der Namen in den Originaltexten Seite 3…“)
- 17:14, 25. Jan. 2021 Umboth muilin (Versionen | bearbeiten) [206 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Umboth Muilin''' sind die Dämmerseen, wo Aros, der südliche Grenzfluss von Doriath, in den Sirion mündete '''Quellen:''' ''Beren und Lúthien Verze…“)
- 17:12, 25. Jan. 2021 Sichel der Götter (Versionen | bearbeiten) [392 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sichel der Götter''' bezeichnet das Sternbild des Großen Bären, das Varda als Drohung für Morgoth und Vorzeichen seines Sturzes an den Nordhimme…“)
- 17:11, 25. Jan. 2021 Peter Hambleton (Versionen | bearbeiten) [412 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hambleton ist ein bekanntes Gesicht der Theaterszene in Wellington. Auf der Theaterbühne verkörperte er schon bekannte historische Persönlichkeiten wie den…“)
- 17:08, 25. Jan. 2021 Miaule (Versionen | bearbeiten) [162 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Miaule''' war eine Katze, der Koch in der Küche Tevildos. '''Quellen:''' ''Beren und Lúthien Verzeichnis der Namen in den Originaltexten Seite 295''“)
- 17:07, 25. Jan. 2021 Meer von Helcar (Versionen | bearbeiten) [1.342 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Meer von Helcar''' (Quenya, ''Die Eisigen'') == Beschreibung == Das Meer von Helcar war ein großes Binnenmeer, das bis zum Ende des Erstes Zeitalte…“)
- 17:07, 25. Jan. 2021 Malmeis (Versionen | bearbeiten) [255 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Malmeis''' ist die Meerenge im fernen Norden zwischen Mittelerde und den Landen des Westens. Die Meerenge wird ebenfalls ''Helkaraxe'' genannt.…“)
- 17:06, 25. Jan. 2021 Jägerheide (Versionen | bearbeiten) [190 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Jägerheide bezeichnet das Hochland westlich des Flusses Narog in West-Beleriand. '''Quellen:''' ''Beren und Lúthien Verzeichnis der Namen in…“)
- 17:06, 25. Jan. 2021 Iváre (Versionen | bearbeiten) [291 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Iváre''' ist ein berühmter und neben Tinfang und Lúthiens Bruder Daeron einer der besten Spielmänner der Elben. Oft wird er nur "der am…“)
- 17:05, 25. Jan. 2021 Idravangs (Versionen | bearbeiten) [241 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Idravangs''', "Langbärte" sind die Zwerge von Belegost. Später wurde das '''V''' in Indra'''v'''angs durch ein '''F''' ersetzt. '''Quellen:''…“)
- 17:02, 25. Jan. 2021 Cuilwarthien (Versionen | bearbeiten) [381 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cuilwarthien''' ist das Land, in dem Beren und Luthien wohnen, nachdem Mandos ihnen die Chance gebot, seine Hallen wieder zu verlassen und als […“)
- 16:38, 25. Jan. 2021 The Lord of the Rings: A Reader’s Companion (Versionen | bearbeiten) [5.240 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In ihrem Buch '''The Lord of the Rings: A Reader’s Companion''' (in etwa: „Der Herr der Ringe: Ein Leitfaden für Leser“) beschäftigen sich Wayne G. H…“)
- 16:38, 25. Jan. 2021 Morgoth’s Ring (Versionen | bearbeiten) [2.425 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Navigationsleiste History of Middle-earth}} '''Morgoth’s Ring:''' :The Later Silmarillion, Part One: The Legends of Aman ''von J. R. R. Tolkien, herau…“)
- 16:38, 25. Jan. 2021 The Devil’s Coach-Horses (Versionen | bearbeiten) [1.734 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''The Devil’s Coach-Horses''' (deutsch etwa „Die Kutschpferde des Teufels“) ist ein von J. R. R. Tolkien verfasster Aufsatz, in dem er sich mit dem…“)
- 16:34, 25. Jan. 2021 Simonne d’Ardenne (Versionen | bearbeiten) [3.834 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Simonne Rosalie Thérèse Odile d’Ardenne''' (Kürzel: S. R. T. O. oder S. T. R. O.), geboren 1899 in Verviers, Belgien<ref>Jean-Claude Polet (Hg.): ''Pat…“)
- 16:04, 25. Jan. 2021 Chaucer as a Philologist: The Reeve’s Tale (Versionen | bearbeiten) [1.728 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In seinem Aufsatz '''Chaucer as a Philologist: ''The Reeve’s Tale''''' beschäftigt sich J. R. R. Tolkien mit dem Gebrauch eines nordenglischen Dialekts…“)
- 15:52, 25. Jan. 2021 ‘iþþlen’ in Sawles Warde (Versionen | bearbeiten) [1.325 Bytes] DerUnterstrich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In ihrem Aufsatz '''''‘iþþlen’ in Sawles Warde''''' beschäftigen sich S. R. T. O. d’Ardenne und J. R. R. Tolkien mit der H…“)