Númen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ardapedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''numen''' (Westen)
'''numen''' (Westen)
 
[[bild:Numen.jpg|thumb|numen - die heraldische Rune für Westen]]
==Beschreibung==
==Beschreibung==
Westen ist eine Haupthimmelsrichtung. Sie weist in die umgekehrte Drehrichtung der Erdachse von [[Arda]] in Richtung Sonnenuntergang.  
Westen ist eine Haupthimmelsrichtung. Sie weist in die umgekehrte Drehrichtung der Erdachse von [[Arda]] in Richtung Sonnenuntergang.  
Zeile 6: Zeile 6:
Andere Haupthimmelsrichtungen sind [[formen|Norden (formen)]], [[romen|Osten (romen)]] und [[hyarmen|Süden (hyarmen)]].
Andere Haupthimmelsrichtungen sind [[formen|Norden (formen)]], [[romen|Osten (romen)]] und [[hyarmen|Süden (hyarmen)]].


[[bild:Numen.jpg|thumb|numen - die heraldische Rune für Westen]]
 
==Sonstiges==
==Sonstiges==
Der Kompaßrose auf allen Landkarten Mittelerdes war nach Westen, in Richtung Valinor, ausgerichtet, unabhängig von der Sprache.  
Der Kompaßrose auf allen Landkarten Mittelerdes war nach Westen, in Richtung Valinor, ausgerichtet, unabhängig von der Sprache.  

Version vom 3. Februar 2005, 14:50 Uhr

numen (Westen)

Datei:Numen.jpg
numen - die heraldische Rune für Westen

Beschreibung

Westen ist eine Haupthimmelsrichtung. Sie weist in die umgekehrte Drehrichtung der Erdachse von Arda in Richtung Sonnenuntergang.

Andere Haupthimmelsrichtungen sind Norden (formen), Osten (romen) und Süden (hyarmen).


Sonstiges

Der Kompaßrose auf allen Landkarten Mittelerdes war nach Westen, in Richtung Valinor, ausgerichtet, unabhängig von der Sprache.

Die abgebildete Runde wurde dem heraldischen Entwurf von Earendil, dem Seefahrer nachgebildet.

Quellen