Sam Gamgee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ardapedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Podcast
| Titel      = Tolkiens Briefe - Brief 001
| Cover      = Tolkiens_Briefe.jpg
| Sprache    = deutsch
| Folgenstart = 4. Februar 2023
| Eingestellt =
| Genre      = Bildung, Fantasy, Literatur
| Dauer      = ~ 42 Minuten
| Rhythmus    = monatlich
| Produktion  = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Herausgeber = Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V.
| Autor      = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Regie      = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Sprecher    = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Website    = https://www.tolkiens-briefe.de/episode/tolkiens-brief-001
}}
'''Sam Gamgee''' schrieb nach der 1955 ausgestrahlten Radioserie von Der Herr der Ringe, am 13. März 1956, an Tolkien. In diesem fragt Gamgee nach, wie Tolkien auf den Namen gekommen ist.  
'''Sam Gamgee''' schrieb nach der 1955 ausgestrahlten Radioserie von Der Herr der Ringe, am 13. März 1956, an Tolkien. In diesem fragt Gamgee nach, wie Tolkien auf den Namen gekommen ist.  


Desweiteren ist bekannt, dass Sam Gamgee aus Tooting kommt
Desweiteren ist bekannt, dass Sam Gamgee aus Tooting kommt.


Der Briefeschreiber hat allerdings nichts mit dem Hobbit [[Samweis Gamdschie]] zu tun.
Der Briefeschreiber hat allerdings nichts mit dem Hobbit [[Samweis Gamdschie]] zu tun.
Zeile 16: Zeile 33:
==Links==
==Links==
* [https://perneward.wordpress.com/2013/09/11/sam-gamgee-of-tooting-and-sir-ernest-barkers-bicycling-crime/ The Perne & Ward Libraries: Sam Gamgee of Tooting and Sir Ernest Barker’s bicycling crime.]
* [https://perneward.wordpress.com/2013/09/11/sam-gamgee-of-tooting-and-sir-ernest-barkers-bicycling-crime/ The Perne & Ward Libraries: Sam Gamgee of Tooting and Sir Ernest Barker’s bicycling crime.]
{{Infobox Podcast
| Titel      = Tolkiens Briefe - Brief 001
| Cover      = Tolkiens_Briefe.jpg
| Sprache    = deutsch
| Folgenstart = 4. Februar 2023
| Eingestellt =
| Genre      = Bildung, Fantasy, Literatur
| Dauer      = ~ 42 Minuten
| Rhythmus    = monatlich
| Produktion  = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Herausgeber = Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V.
| Autor      = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Regie      = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Sprecher    = Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
| Website    = https://www.tolkiens-briefe.de/episode/tolkiens-brief-001
}}


==Quellen==
==Quellen==

Version vom 24. Juni 2023, 09:37 Uhr

Tolkiens Briefe - Brief 001
Logo der Sendung
Sprache deutsch
Folgenstart 4. Februar 2023
Genre Bildung, Fantasy, Literatur
Dauer ~ 42 Minuten
Rhythmus monatlich
Produktion Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
Herausgeber Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V.
Mitwirkende
Autor Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
Regie Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
Annika Röttinger und Tobias M. Eckrich
Website


Sam Gamgee schrieb nach der 1955 ausgestrahlten Radioserie von Der Herr der Ringe, am 13. März 1956, an Tolkien. In diesem fragt Gamgee nach, wie Tolkien auf den Namen gekommen ist.

Desweiteren ist bekannt, dass Sam Gamgee aus Tooting kommt.

Der Briefeschreiber hat allerdings nichts mit dem Hobbit Samweis Gamdschie zu tun.

Am 18 März 1956 antwortet Tolkien. Der Brief 184 ist erhalten geblieben und veröffentlicht.[1]

Weitere Infos zu den Briefen Tolkiens findet man im Podcast Tolkiens Briefe. Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V. betreibt diesen.

Hinweis auf Sam Gamgee in einem anderen Brief

Eine lustige Entdeckung war ein Brief des Oxford-Professors J.R.R. Tolkien, geschrieben am 22. März 1956. Dieser Brief ist an Professor Barker gerichtet und nicht in den Briefen Tolkiens zu finden. Der 22. März war der Tag von Tolkiens Rubinhochzeit und weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung des dritten und letzten Bandes von "Der Herr der Ringe" (den Barker anscheinend gelesen hatte). Von besonderem Interesse für Liebhaber von Tolkiens Romanen sind die Hinweise in dem Brief auf "eine angemessene hobbitische Aufmerksamkeit für Essen, Trinken (und Reden)" bei Tolkiens Feier und dass er einen Brief "von einem echten Sam Gamgee aus Tooting" erhalten hat.[2]

Links

Quellen

  1. Humphrey Carpenter, J. R. R. Tolkien Briefe, 4. deutsche Auflage, Klett-Cotta S. 323
  2. https://perneward.wordpress.com/2013/09/11/sam-gamgee-of-tooting-and-sir-ernest-barkers-bicycling-crime/